Vielleicht sollte ich mal erwähnen, wie ich jetzt die Welt sehe. (Schliesslich steht das ja im "Einführungstext")
Also, es herrscht viel Kommerz und Ungerechtigkeit. Der Kommerz weil einfach (logischerweise) jede Firma unbedingt ein grosser Betrieb werden möchte, das aber nicht funktioniert, da die Welt schon von vielen solcher grossen Geschäften beherrscht wird. Zum Beispiel gibt es da dieses bekannte amerikanische Café, das auch zu uns übergesiedelt ist. Die verdienen das Geld, weil sie eine grosse Auswahl haben und die kleinen Cafés bekommen nichts mehr ab. Denkt mal drüber nach. So gehts nämlich überall. Die, die sowieso schon Geld haben, bekommen mehr und der Rest bleibt arm.
Ungerechtigkeit hab ich in dem oberen Absatz auch schon angesprochen. Grösstenteils meine ich hiermit Krieg und eben diesen grossen Abstand zwischen reich und arm. Und dann natürlich die Angriffe von einem bestimmten Land an ein bestimmtes Land, das mit dem Terror, dass das ersterwähnte erleben musste, gar nichts zu tun hatte. (Wenn du nicht mitgekommen bist, ich rede von Amerika und Irak) Dieser Präsident des ersten Landes ist - und ich muss es sagen - eine Witzfigur und natürlich schei**e. Ich habe Fahrenheit 9/11 gesehen und ich glaube, jeder andere, der diesen Film ebenfalls gesehen hat, kennt meine Einstellung gegen Bush. Zum Glück ist nach dieser Amtszeit von ihm Schluss und wir können nur hoffen, dass Hilary Clinton kandidiert. (Die wird ja dann dich auch Liberale sein, oder?) Jetzt verfall ich in das Thema Politik. Was ja eigentlich einen Punk nicht interessiert, aber das ist der Einfluss von Green Day. Mich hat dieses Thema schon immer aufgeregt (Bush und so). Achja, hast du den Film vom 11.Sptember gesehen? Über die Maschine UA 93? Das ist die, die in den Wald neben Washington DC. gesegelt ist. Krass, sowas. Und gestern haben die die US-Botschaft bebombt. Selbst schuld, die haben natürlich nur schief gelächelt, als sie den Hinweis bekamen. Da hab ich nur Mitleid mit den Leuten, die nichts davon wussten. Unschuldige.
Kleiner Zwischenteil: Lehrer sind ja solche Lügner! Unser Klassenlehrer hat uns doch schön angelogen. Wir hätten es gerne gehabt, wenn unsere Sportlehrerin mit ins Klassenlager gekommen wäre. Gestern haben wir ihn nochmals gefragt, ob das klappen würde. Er:" Sie hat noch nichts gesagt." Heute fragt eine Kollegin von mir unsere Turnlehrerin, ob sie sich denn schon entschieden habe. Und - ihr dürft dreimal raten - sie wusste gar nichts davon! Er hatte sie überhaupt nicht gefragt! Morgen haben wir den wieder. Der kann was erleben...
Also zurück. Das ist einfach nicht fair. Auch mit dem vielen Hunger und so. Man muss da doch was machen können. Die ganzen Spende-Shows bringens nicht mehr. Der normale Otto-Bürger kann nicht fünf- sechsmal im Jahr tausend Euro (oder Franken) spenden. Aber sowas wie Live 8, das bringt es! Man musste nichts zahlen, nur seinen Namen "geben". Wäre dann der G8-Gipfel auch so gut gelaufen, prima. Aber die Politiker müssen sich halt mal zusammenraffen und ne gute Lösung bringen. Ich könnte niemals so leben, wie eben gewisse Menschen, die hungern müssten. Wenn ich z.B. nur mal ein bisschen später zu Mittag esse. Vorher hab ich so Hunger, dass ich an nichts mehr anderes denken kann. Ok, das tönt krass, aber ich wette, du hast es sicherlich auch schon erlebt, dass du dich gefühlt hast, als hättest du ein Loch im Bauch. Das Gefühl, ich hasse es. Und das auf die Dauer? Grauenhaft. Deswegen müssen wir was ändern. Besonders mit den Kindern, die werden die Zukunft sein. Sie werden mal regieren oder weiss ich was tun. Das ist wie mit Sparen in der Bildung. Das ist nur ein hirngestörter Einfall eines Politikers, der entweder keine Kinder hat oder nicht mehr weiss, was er alles in der Schule gelernt hat. Die Generation von heute wird die Generation von morgen sein, die die ganze alte Generation irgendwie "verpflegen" muss. AHV und so. Liebe Politiker, haben sie schon mal daran gedacht, dass diese Sparmassnahmen ihre Rente kürzen werden? Sie haben sich selbst ein Bein gestellt. Wenn es nicht nur das wäre. Wenn wegen dem Sparen die schulisch Schwächeren und Stärkeren nicht mehr gefördert werden, was ist dann? Die Schwächeren wollen nicht mehr zur Schule und die Begabten auch nicht mehr. Niemand wird mehr die Berufe eines Arzts oder Anwalt erlernen, weil er in der Kindheit nicht die Mäglichkeit hatte, zu lernen. Da wären wir auch da, dass ich es hasse, wenn nur über Förderung der "schlechten" Schüler gesprochen wird. Es gibt auch die guten! In jeder Klasse gibt es mindestens zwei hochbegabte Kinder. Nur checken das die Lehrer oft nie. Die langweilen diese Hochbegabten nur mit ihrem Stoff und wundern sich über die Manieren dieses Kindes. Das wird nämlich rebellisch und hat keinen Bock mehr auf Schule, weil es sowieso nichts neues lernt. Weil es eh nur rumsitzt und schier eindöst (Oh Gott, bin ich in einer Schreibwut). Ich selbst kenne das. Ja, ich bin hochbegabt und ich bin jedes Jahr gelangweilt gewesen. (Jetzt nicht mehr so, weil ich ja im Gymnasium bin) Weil ich alles schon konnte. Die Primarschule war echt die schlimmste Zeit überhaupt. Ich kann nur froh sein, dass ich so eine wachsame Deutschlehrerin hatte, die bemerkte, dass ich "besser" war. (Hier noch einen lieben Gruss an Sie!) Ohne sie wär ich wahrscheinlich ausgeflippt und eben rebellisch und so. Und ich hatte Glück, dass es in meinem Ort Begabtenförderung gab. Das ist ja eben auch das Problem, dass die wegen der Sparmassnahmen gestrichen werden. Einem Mitschüler von mir wurde das Mathe-Mentorat gestrichen wegen dem. Ich hätte ja auch ein Deutsch-Mentorat bekommen, aber... du weisst ja den Grund.
Ich glaube, ich habe so ziemlich viel geschrieben, was mich aufregt... Vielleicht folgt mal ein Beitrag über Dinge, die ich mag. (Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch die Augen geöffnet oder eure Wut in Worte ausgedrückt.)