Redefreiheit oder was man dafür hält...
Kennst du das? Du willst etwas wichtiges sagen, aber du kannst nicht, da du weisst, die Angesprochenen werden nicht darauf reagieren? Oder doch, nur negativ? Du musst also souzsagen "zensiert" reden, damit du angenommen wirst.
Eigentlich haben wir ja das Recht der Redefreiheit hier; man darf sagen, was man will. Aber irgendwie doch nicht. Oder würdest du etwa deinem Lehrer gerne das sagen, wofür du ihn eigentlich hältst. Tun würde ichs schon, aber die Konsequenzen darf ein anderer für mich ziehen.
Das ist doch doof. Gibts das Gesetz nun oder nicht?
Warum ich darauf komme? Wegen eigener Erlebnisse. Ich musste so reden, wie das Umfeld es hören wollte. Das ist mit Abstand das Schlimmste, was einem passieren kann. Echt. Dir wird sozusagen deine Sprache geklaut. Und deine Meinung. Denn die ist ja bestandlicher Teil deiner Ausdrucksweise. Das ist der Grund, warum man etwas nicht sagen darf.
Ich hab das so erlebt, dass ich zum Beispiel besser bin in einem Schulfach und deswegen es mir auch immer langweilig in diesen Stunden ist. Und was macht man wenn es einem langweilig ist? (Das ist jetzt keine Frage nach Aktivitäten. Ich bin bedient. Ich schreibe Songtexte. Nur so am Rande)
Man sagt es doch seinen Freunden, oder? Aber hier liegt nun das Problem: Sie hassen es, wenn ich über die Stunden jammere. Also muss ich den Mund halten und immer nur Friede, Freude, Eierkuchen inszenieren. Das geht aber nunmal nicht. Deswegen sind sie jetzt sauer auf mich. Ich mach da nicht mehr mit. Ich hab meinen eigenen Kopf und mach mein eigenes Ding. Mann. xDDD
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen