Alte Bücher namens Klassiker
Na, super, jetzt waren wir schon mit "Der Schimmelreiter" fertig und jetzt müssen wir noch "Die Judenbuche" lesen. Beides Klassiker und beide uralt. 18. und 19. Jahrhundert. Wie interessant!!
Ok, irgendwann in seinem Leben muss man die lesen, aber jetzt?!
Ich meine, wir verstehen die Hälfte nicht und ich kann die meisten Reaktionen der Hauptpersonen nicht nach vollziehen.
Ähm, ich schreibe mal hin, was beim Schimmelreiter und der Judenbuch hintendraufsteht.
Der Schimmelreiter
Storms letzte vollendete Novelle ist zugleich sein Meisterwerk. Bereits von tödlicher Krankheit überschattet, gelang Storm, wie Thomas Mann schrieb, eine "Verbindung von Menschentragik und wildem Naturgeheimnis, etwas Dunkles und Schweres an Meeresgrösse und -mysik", das "die Novelle, wie er sie vertsand, als epische Schwester des Dramas auf einen seither nicht wieder erreichten Gipfel führte".
Die Judenbuche
Die im westfälishcen Dorfmilieu angesiedelte Judenbuche Anette von Droste-Hülshoffs erregt seit je ein ungewöhnliches Interesse - nicht nur durch den zugrunde liegenden historischen Kriminalfall, sondern mehr noch durch spannende Mehrdeutigkeit, in der entscheidende Vorgänge "hinter der Szene" ablaufen.
Ich meine, wenn schon die Zusammenfasssung so schwierig ist, wie kann dann nur das Buch sein?? Kostprobe?? Gerne...
Der Schimmelreiter
'Gute Nacht denn!', rief der Tagelöhner zurück, während er auf dem Deich nach Hause trabte. Der Knecht sah sich ein paar Mal nach dem Fortlaufendem um; aber die Begier, Unheimliches zu schauen, hielt ihn noch fest. Da kam eine untersetzte, dunkle Gestalt auf dem Deich vom Dorf her gegen ihn heran; es war der Dienstjunge des Deichgrafen. 'Was willst du, Carsten?', rief ihm der Knecht entgegen.
Die Judenbuche
Sie hatten sich kaum niedergelegt, so erhob sich eine Windsbraut, als ob sie das Haus mitnehmen wollte. Die Bettstatt bebte und im Schornstein rasselte es wie ein Kobold. "Mutter- es pocht draussen!"-"Still, Fritzchen, das ist das lockere Bett im Giebel, das der Wind jagt."-"Nein, Mutter, an der Tür!"-"Sie schliesst nicht; die Klinke ist zerbrochen. Gott, schlaf doch! bring mich nicht um das armselige bisschen Nachtruhe,"
Eben, komisch...
Naja, ich glaube wir werden noch viel solche Bücher lesen.... Lieber wäre mir etwas bekanntes gewesen; Shakespeare, Goethe, ....
Am liebsten würde ich jetzt in die Bibliothek rasen und "Faust" ausleihen.... =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen